Carsten Klee hat seine Liebe für den Ninjasport entdeckt – und geht gerade durch die Decke Steile Kletterwände, schwingende Reifen und Kletternetze – beim Ninjasport wird den Athleten so einiges abverlangt. Nicht nur Kraft und Ausdauer sind gefragt; um die vielfältigen Hindernisse zu bezwingen braucht es vor allem auch Körperbeherrschung,
Mehr lesen
Stefan Petrasch über die Möglichkeiten einer Schmerztherapie Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Gliederschmerzen – all diese Schmerzen scheinen heutzutage „alltäglich“ zu sein. Wer trifft nicht täglich eine Person, die sich über etwaige Schmerzen beklagt, um sie anschließend mit einer Schmerztablette herunterzuspülen. Ihre Herkunft wird dabei meist auf den lieben Stress geschoben. „Das wird
Mehr lesen
Ernährungscoach Christina Wintermeyer klärt über Ernährungsmythen auf „Trinke einen Schnaps nach dem Essen, das ist gut für die Verdauung.“ – „Iss nicht so viele Eier, dein Cholesterinspiegel.“ – „Bloß nicht zu viel Obst essen!“ – Wer kennt sie nicht, die lieben Ernährungsmythen. Einige davon halten sich bereits seit Jahrhunderten, doch
Mehr lesen
Sebastian Müller erklärt, warum Seilspringen so gut für den Körper ist Knallig bunt, gestreift, kariert, mit kleinen Mustern – wer hatte es in der Kindheit nicht in mehrfacher Ausführung zuhause rumliegen und regelmäßig in Gebrauch? Ein Springseil! Doch was in der Kindheit schon großen Spaß – vor allem mit anderen
Mehr lesen