Christina Wintermeyer klärt über Ernährungsmythen auf Wenn du abnehmen willst, musst du Ernährungsformen wir Intervallfasten, Keto oder Low Carb wählen … Oftmals wird bestimmten Ernährungsformen zugesprochen, dass sie DIE Wunderwaffe zum Abnehmen seien. Denn schließlich werden damit ja auch tolle Erfolge erzielt – so jedenfalls ist die breite Wahrnehmung. Und
Mehr lesen
Nicol Seeger-Rohde über eine anstrengende Fahrradtour Dunkle, rote und blaue Lichter erzeugen eine Clubatmosphäre. Laute Musik erfüllt den Raum. 15 Spinning-Räder stehen im Kreis zueinander, auf jedem ein Sportler. „And go!“, ruft Kursinstructorin Nicol. Auf Kommando richten sich die 15 Kursteilnehmer von ihrem Sitz auf, stützen sich vornübergebeugt auf den
Mehr lesen
Kim Sippel ist Torwart der deutschen Kleinfeld-Fußballer Nur noch wenige Minuten sind zu spielen, noch steht es unentschieden. Unentschieden im Kampf um den Titel. Deutschland gegen Polen. Die Zuschauer des Kleinfeldfußball sind kaum noch auf ihren Plätzen zu halten, die Stimmung kocht hoch. Ein Pfiff. Die reguläre Spielzeit vorbei. Penalty
Mehr lesen
Volker Bauer ist „Deutschlands stärkster Mann“ Volker schließt die Augen. Die Geräuschkulisse um ihn herum verstummt für einen Moment, er atmet tief durch und blickt auf den Stein zu seinen Füßen. 160 Kilo – die er nun bewegen soll. Einmal hoch bis zur Schulter, dann wieder fallen lassen. Noch einmal
Mehr lesen
Michael Dennis ist professioneller Goalballer „Be quiet please, play!“ – Es ist der 13. Oktober 2019. In Rostock fand in diesem Jahr die Europameisterschaft der Goalballer statt. Als Gastgeber durfte die Deutsche Nationalmannschaft um Cheftrainer Stefan Weil natürlich nicht fehlen – und genau diese stand nun im EM-Finale den Spielern
Mehr lesen
Als ich mir die große schwarze Brille schließlich vollends über die Augen ziehe, umhüllt mich eine völlige Dunkelheit. Für einen Moment herrscht Stille, dann prasselt die Geräuschkulisse nur so auf mich ein. Vorsichitig mache ich einen kleinen Schritt nach vorne und merke, wie unsicher ich bin. Von irgendwoher höre ich
Mehr lesen
Adrian Bravo-Sanchez über Veganismus im Leistungssport Wir treffen uns in Adrians Küche. Auf der Arbeitsplatte liegen bereits etliche Gemüsesorten, ein Salatkopf und Hummus bereit. Für das heutige Mittagessen steht ein bunter Salat mit Schnitzel und Dip auf dem Speiseplan – mein erstes veganes Essen. Proteine, Eiweiß, Fette – alles abgedeckt.
Mehr lesen
Carsten Klee hat seine Liebe für den Ninjasport entdeckt – und geht gerade durch die Decke Steile Kletterwände, schwingende Reifen und Kletternetze – beim Ninjasport wird den Athleten so einiges abverlangt. Nicht nur Kraft und Ausdauer sind gefragt; um die vielfältigen Hindernisse zu bezwingen braucht es vor allem auch Körperbeherrschung,
Mehr lesen
Stefan Petrasch über die Möglichkeiten einer Schmerztherapie Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Gliederschmerzen – all diese Schmerzen scheinen heutzutage „alltäglich“ zu sein. Wer trifft nicht täglich eine Person, die sich über etwaige Schmerzen beklagt, um sie anschließend mit einer Schmerztablette herunterzuspülen. Ihre Herkunft wird dabei meist auf den lieben Stress geschoben. „Das wird
Mehr lesen
Ernährungscoach Christina Wintermeyer klärt über Ernährungsmythen auf „Trinke einen Schnaps nach dem Essen, das ist gut für die Verdauung.“ – „Iss nicht so viele Eier, dein Cholesterinspiegel.“ – „Bloß nicht zu viel Obst essen!“ – Wer kennt sie nicht, die lieben Ernährungsmythen. Einige davon halten sich bereits seit Jahrhunderten, doch
Mehr lesen